Rosenkelch

Rhodochiton atrosanguineum

  • für Kübel geeignet

Der Rosenkelch (Rhodochiton atrosanguineum) ist eine sehr beliebte Kübelpflanze. Seine dekorativen Blüten erscheinen von Juni bis Oktober. Verwenden Sie bevorzugt die spezielle Kübelpflanzenerde, denn sie verdichtet sich über längere Zeit nicht.

Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Wuchs

Rosenkelch ist ein Klettergehölz, welches eine Höhe von 1,3 - 1,5 m und eine Breite von 25 - 35 cm erreichen kann.

Blüte

Rhodochiton atrosanguineum bildet während der gesamten Saison zahlreiche purpurrote Blüten.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Eine frostfreie Überwinterung bei 10 bis 20°C ist erforderlich.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendung

Kübel, Wintergarten, Zimmer

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege
  • Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
  • Netze, Stäbe oder Gitter – viele Materialien eignen sich als Rankhilfen für zierliche Kletterpflanzen. Wichtig ist jedoch, dass die Haupttriebe der Pflanzen sicher angebunden werden.
  • Überschüssiges Wasser muss gut abfließen können, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
Pflanzzeit

Einpflanzen: ganzjährig möglich (Indoor).




Das könnte Sie auch interessieren